Personenpotenzial
2019 | 2020 | 2021 | |
Parteien | |||
JA | 120 | 120 | 100 |
Der Flügel1 | 110 | 130 | - |
NPD | 500 | 480 | 480 |
Der Dritte Weg | 155 | 160 | 160 |
Die Deutsche Konservative2 | 5 | 5 | - |
DIE RECHTE2 | 5 | 5 | - |
Parteiunabhängige bzw. parteiungebundene Strukturen3 | 560 | 560 | 570 |
Weitgehend unstrukturiertes rechtsextremistisches Personenpotenzial4 | 1.200 | 1.400 | 1.460 |
Summe | 2.655 | 2.860 | 2.770 |
Mehrfachzählungen5 | 85 |
90 |
70 |
Gesamtzahl | 2.570 | 2.860 |
2.700 |
Neonazis von der Gesamtzahl | 680 | 700 | 730 |
Gewaltorientierte Personen von der Gesamtzahl6 | 1.000 | 1.035 | 1.075 |
Die Zahlenangaben sind geschätzt und gerundet.
1 Formell aufgelöst in 2020
2 In 2021 keine Aktivitäten
3 Dazu zählen Personen in rechtsextremistischen Zusammenschlüssen und Vereinen, beispielsweise in subkulturell geprägten Gruppen oder in neonazistischen Kameradschaften; als Kategorie neu eingeführt im Jahr 2017.
4 Dazu zählen Angehörige der rechtsextremistischen Szene, die keiner Partei oder Organisation (mehr) zugeordnet werden können, beispielsweise rechtsextremistische Internetaktivisten oder rechtsextremistische Straf- und Gewalttäter; als Kategorie neu eingeführt im Jahr 2017.
5 Mehrfachzählungen werden vom Gesamtpotenzial abgezogen.
6 Dazu zählen gewalttätig, gewaltbereit, gewaltunterstützend und gewaltbefürwortend.